Ein atypisches Antipsychotikum mit neuem Wirkprofil
Cariprazin ist ein atypisches Antipsychotikum, das seit 2017 in der EU zur Behandlung von Schizophrenie bei Erwachsenen zugelassen ist. Es zeichnet sich durch ein besonderes Wirkprofil aus, das sich von anderen Antipsychotika wie Aripiprazol und Risperidon unterscheidet.
Rezeptor-Wirkstrategie:
Cariprazin wirkt als partieller Agonist an den Dopamin-D2- und D3-Rezeptoren. Das bedeutet, dass es die Dopaminaktivität sowohl erhöhen als auch verringern kann, je nach den Gegebenheiten im Gehirn. Zusätzlich wirkt es als partieller Agonist am Serotonin-5-HT1A-Rezeptor und als Antagonist an den Serotonin-5-HT2A- und 5-HT2B-Rezeptoren.
Vergleich mit Aripiprazol:
Ähnlich wie Aripiprazol ist Cariprazin ein Dopamin-D2-Partialagonist. Allerdings hat Cariprazin eine höhere Affinität zu den D3-Rezeptoren und eine geringere intrinsische Aktivität an den D2-Rezeptoren. Dies könnte zu einem verbesserten Wirkprofil führen, insbesondere in Bezug auf die Negativsymptome der Schizophrenie.
Vergleichsstudien:
- Cariprazin vs. Risperidon: Eine randomisierte, doppelblinde Studie verglich Cariprazin mit Risperidon bei Patienten mit akuter Schizophrenie. Cariprazin zeigte eine signifikant stärkere Verbesserung der Negativsymptome als Risperidon. (Kane et al., 2015)
- Cariprazin vs. Aripiprazol: Direkte Vergleichsstudien zwischen Cariprazin und Aripiprazol sind begrenzt. Indirekte Vergleiche deuten darauf hin, dass Cariprazin möglicherweise vorteilhafter in Bezug auf die Negativsymptome und kognitive Funktionen sein könnte. (Citrome, 2018)
Vorteile von Cariprazin:
- Verbesserung der Positiv- und Negativsymptome: Cariprazin kann sowohl die Positivsymptome (Halluzinationen, Wahnvorstellungen) als auch die Negativsymptome (sozialer Rückzug, emotionale Verflachung) der Schizophrenie verbessern.
- Geringeres Risiko für extrapyramidale Nebenwirkungen: Cariprazin hat ein geringeres Risiko für Bewegungsstörungen (extrapyramidale Nebenwirkungen) als einige ältere Antipsychotika.
- Günstiges metabolischen Profil: Cariprazin hat im Vergleich zu einigen anderen Antipsychotika ein geringeres Risiko für Gewichtszunahme, erhöhte Blutzuckerwerte und erhöhte Cholesterinwerte.
Fazit:
Cariprazin ist eine wertvolle Ergänzung der Behandlungsmöglichkeiten bei Schizophrenie. Sein einzigartiges Wirkprofil, insbesondere die starke Wirkung auf die Negativsymptome, macht es zu einer attraktiven Option für Patienten, die auf andere Antipsychotika nicht ausreichend ansprechen.
Quellen:
- Kane, J. M., et al. (2015). Efficacy and safety of cariprazine in acute exacerbation of schizophrenia: A phase III randomised, double-blind, placebo-controlled trial. The Lancet, 386(10004), 1453-1461.
- Citrome, L. (2018). Cariprazine for schizophrenia: A systematic review of the efficacy and safety profile for this newly approved antipsychotic – What is the number needed to treat, number needed to harm and likelihood to be helped or harmed? International1 Journal of Clinical Practice,2 72(11), e13181.
Hinweis: Dieser Artikel dient zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Fragen zur Behandlung von Schizophrenie wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Psychotherapeuten.